Herzlich Willkommen auf der Website der Dorfgemeinschaft
Köln – Langel, -Rheinkassel, -Kasselberg e.V.

Vorstand der Dorfgemeinschaft Köln – Langel, -Rheinkassel, -Kasselberg e.V. 1972
1. Vorsitzender: Peter Schmitz (peter.schmitz@larheika.de)
2. Vorsitzend: Maria Böckem (maria.boeckem@larheika.de)
1. Geschäftsführer: Stefan Blatt (stefan.blatt@larheika.de)
2. Geschäftsführer: Ferdi Pick †
1. Kassiererin: Selina Nöthgen (selina.noethgen@larheika.de)
2. Kassiererin: Ilka Nöthgen (ilka.noethgen@larheika.de)
Beisitzer *innen: Anja Lemmens; Kerstin Dick, Daniela Knieps
Hier finden Sie Aktuelles aus unserem Veedel, Infos über die Dörfer und der näheren Umgebung, Geschichte und Geschichten über Larheika und die Menschen, die hier leben und aktiv sind.
Gegründet als Dorfgemeinschaft Köln-Langel im Jahre 1958 wurde sie 1972 in „Dorfgemeinschaft Köln-Langel, -Rheinkassel, -Kasselberg e.V. 1972“ umbenannt.
Die Dorfgemeinschaft ist überparteilich und hat das Bestreben, die alten Traditionen zu pflegen und zu fördern, sie ist gemeinnützig tätig, ohne Absicht auf Gewinnerzielung. Anmerkung: Die staatliche Anerkennung der Gemeinnützigkeit wurde nicht beantragt.
Die Aufgaben der Dorfgemeinschaft
Bewahrung der dörflichen Feste und des traditionellen Brauchtums.
Karneval
Da unsere Orte zur Stadt Köln gehören wird unser Karneval nach alter kölscher Tradition gefeiert. Hierzu gehört vor allem der Karnevalsumzug mit dem Dreigestirn, den Festwagen und Fußgruppen. Die Dorfgemeinschaft koordiniert den Karnevalsumzug in Zusammenarbeit mit den einzelnen Vereinen und Gruppen. Sie führt dazu eine jährliche Karnevalsversammlung mit den am Karnevalsumzug Interessierten bzw. Beteiligten durch.Die Dorfgemeinschaft beschafft und verwaltet die Kostüme des Dreigestirns (Prinz, Bauer und Jungfrau). Sie proklamiert das Dreigestirn traditionell am 11. im 11. bzw. am Sonntag davor.Das Festzelt für die Karnevalsveranstaltungen wird in alter Tradition von der Dorfgemeinschaft organisiert und in Zusammenarbeit mit den anderen Karnevalsvereinen und vielen anderen ehrenamtlichen Helfern ausgeschmückt.
Unsere Freunde und Partner
- Weiteres zu Karneval,Terminen, Links und vieles mehr rund um Rheinkassel und die Rheindörfer auf Rheinkassel.com
- Mit dem Bürgerverein Köln-Rheinkassel -Langel -Kasselberg e.V. arbeiten wir partnerschaftlich eng zusammen.
- Die Karnevalsgesellschaften aus Langel, Rheinkassel und Kasselberg KG Schloppkrade
- De Höppemötzjer vum Dörp
- Mit der Gaststätte Op d´r Eck in Langel sind wir eng verbunden.
- Unsere befreundeten Karnevalsgesellschaften:
Hetdörper Mädche un Junge
Ahl Dormagener Junge
Thalia Blau-Weiß Delhoven
Närrische Grielächer (Worringen)
Die Satzung der Dorfgemeinschaft
Die Berücksichtigung der Rechte von Frauen und Männern ist uns wichtig. Wenn wir aus Gründen der besseren Lesbarkeit im Satzungstext nur die männliche Form verwenden, bedeutet dies keinen Ausschluss von Personen weiblichen Geschlechts. Hier können Sie die Satzung als PDF runterladen.
Du möchtest das Dorfleben gern aktiv mitgestalten? Hier kannst du dir den Mitgliedsantrag runterladen.
Schau auch gerne auf unserer Facebook-Seite oder bei Instagram vorbei. Viel Spaß
1 Kommentar
Kommentare sind geschlossen.